Produktionsprozess- und Produktfreigabe (PPF) für die Serienfreigabe digitalisieren
PPF ist das Freigabeverfahren nach VDA und steht für Produktionsprozess- und Produktfreigabe für den Start der Serienfertigung. Der Artikel führt sie zu einem Lösungsansatz, hierbei Kosten und Aufwand zu sparen - und gleichzeitig schneller zu werden.
PPAP: “Product Part Approval Process” und “Digital PPAP”
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über das PPAP-Verfahren und die Anwendung in der Praxis. Das Ziel von PPAP, Risiken vor der Freigabe von Produkten zu reduzieren, wird mit Digital PPAP und einem kollaborativem Ansatz stark vereinfacht und sicherer.
Jens Schmidtmann
Leiter Unternehmenskommunikation